Basel: Neuer Standort für das Gesundheitsdepartement
Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt zügelt Mitte 2019 an einen neuen Standort. Für den aktuellen Hauptsitz in der St.Alban-Vorstadt wird eine neue Nutzung gesucht.

Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt wird Mitte 2019 einen neuen Standort an der Malzgasse 30/32 beziehen. Der aktuelle Hauptsitz, eine klassizistische Liegenschaft in der St. Alban-Vorstadt 25/27, wird dann für eine neue Nutzung zur Verfügung stehen. Der Regierungsrat will im Lauf des Jahres über die Nachnutzung entscheiden.
Das Gesundheitsdepartement hat seit längerem nach einem Standort gesucht, an dem es die vier Dienststellen Departementsstab, Gesundheitsversorgung, Medizinische Dienste und Abteilung Sucht zentral und unter einem Dach unterbringen kann. Mit der Liegenschaft an der Malzgasse, die der Beamtenversicherungskasse des Kantons Zürich (BVK) gehört, wurde dieser nun gefunden.
Die Liegenschaft, die angemietet wurde, biete sehr gute Voraussetzungen hinsichtlich Lage, Gebäudestruktur, Grundrisssituation und Raumangebot, teilt das Gesundheitsdepartement mit. Der neue Standort werde rund 200 Arbeitsplätze aufnehmen.