St. Gallen: Baubewilligung für Spital-Erweiterung

Das Kantonsspital St. Gallen (KSSG) soll erneuert und erweitert werden, zumden ist der Neubau des Ostschweizer Kinderspitals geplant. Für beide Projekte wurden nun die Baubewilligungen erteilt.

Der geplante Nebau des KSSG in St. Gallen (Quelle: Stadt St. Gallen)

Seit der Gründung 1873 wurde das Kantonsspital St. Gallen (KSSG) an seinem heutigen Standort immer wieder ausgebaut und erneuert. Die letzte grosse Erweiterung, der Neubau des markanten Hochhauses, stammt aus dem Jahr 1975. Nun gibt es wieder einen hohen Erneuerungs- und Sanierungsbedarf, zudem besteht ein grosser Bedarf an zusätzlichen Nutzflächen.

Geplant ist deshalb eine etappenweise Erneuerung und Erweiterung sowie die Zentralisierung aller Funktionsbereiche am heutigen Standort des KSSG. In der ersten Etappe sollen das Bettenhochhauses 07A und eine zentrale Tiefgarage erstellt werden. Ferner beabsichtigt die Stiftung Ostschweizer Kinderspital (OKS), das Kinderspital vom heutigen Standort im Grossacker auf das Areal des KSSG zu verlegen. Denn es bestehe grosser zusätzlicher Raumbedarf, zudem wolle man Synergien nutzen.

Die Baubewilligungskommission bewilligte an ihrer letzten Sitzung das Baugesuch für die geplanten Neubauten von rund 20.000 qm und der Tiefgarage für rund 450 Fahrzeuge der ersten Etappe. Das Baugesuch beinhaltet einen dreigeschossigen Sockelbau mit zwei Hochhäusern an den Rändern und ging als Gewinner aus einem zweistufigen Projektwettbewerb hervor. Das Bauvorhaben wird gestaffelt in den nächsten zehn Jahren umgesetzt.

(Visited 66 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema