Neues Wohn- und Gewerbequartier für Pratteln in Planung

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Logis Suisse will das Areal der ehemaligen Coop-Verteilzentrale in Pratteln (BL) zu einem Wohn- und Gewerbequartier entwickeln. Der Entwurf von Bachelard Wagner Architekten und Raderschallpartner AG Landschaftsarchitekten wurde für die Neugestaltung des 40.000 qm grossen Grundstücks ausgewählt.

In Pratteln soll ein Wohn- und Gewerbequartier entstehen (Symbolbild: .shock – depositphotos)

Das Areal hat nach Angaben von Logis Suisse ein Potenzial von rund 470 Wohnungen und 20.000 qm für gewerbliche Nutzungen. Die Gesellschaft ist seit Anfang 2016 Eigentümerin der Fläche, will einen grossen Anteil der Wohnprojekte nach dem Abschluss des Quartierplanverfahrens aber an regionale gemeinnützige Bauträger weitergeben.

Im städtebaulichen Wettbewerb seien zehn Beiträge eingereicht worden; als Sieger ging der Entwurf «Zentrale Pratteln» von Bachelard Wagner Architekten aus Basel und der Landschaftsarchitekten Raderschallpartner aus Meilen hervor. Vorgesehen sind vier Riegelbauten, die zu einem Rechteck angeordnet sind. Im bestehenden Riegelbau und dem Zuckersilo sollen Büro- und Gewerbenutzungen untergebracht werden. Die Gemeinde Pratteln plant auf dem Grundstück auch eine neue Schulanlage mit Dreifachturnhalle.

Das städtebauliche Konzept soll nun zum Richtprojekt weiterentwickelt werden, das Grundlage für ein ordentliches Quartierplanverfahren wird. Mit dem Bau könne frühestens im Jahr 2022 begonnen werden.

(Visited 47 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema