Luzern: Studentenwohnungen im Quartier Schweighof geplant
Im neuen Quartier Schweighof in Luzern-Süd will die gemeinnützige Stiftung Student Mentor Foundation Lucerne Wohnraum für 138 Studierende schaffen.

Geplant ist ein fünfstöckiger Bau mit Fünf-Zimmer-Wohnungen, in denen jeweils vier Studierende in Wohngemeinschaften leben werden. Das Gebäude entsteht am nördlichen Rand des Quartiers und wird in einer Etappe zusammen mit vier anderen Gebäuden realisiert. Für diese fünf Bauten wurde ein Studienwettbewerb lanciert, bei dem das Bauen mit Holz ausdrücklich vorgegeben wurde. Die ersten Studierenden sollen im Frühsommer 2021 in den Neubau einziehen.
Die Student Mentor Foundation Lucerne, die das Wohnheim betreiben wird, war aufgrund der grossen Nachfrage auf der Suche nach einem weiteren Standort, wie Stiftungsratspräsident Dr. Hans Müller sagt. Die Stiftung betreibt einen Standort im Eichhof, der fast vollständig belegt ist. Das Quartier Schweighof erachte man als optimalen Standort für ein Wohnangebot für Studierende. «In Horw befinden sich schon heute Bildungsinstitutionen des Kantons Luzern und weitere Ausbildungsstätten werden dort folgen», sagt Müller. «Richtung Luzern entsteht die neue Musikhochschule, und die Stadt Luzern mit Universität, Fachhochschulen und Ausbildungsangeboten ist mit Zug, Bus und Velo sehr gut angebunden.»
Mit dem Schweighof im Süden von Luzern entsteht ein urbanes Quartier mit 17 Wohnhäusern sowie vier Gewerbe- und Dienstleistungsgebäuden auf einer Fläche von 67.000 qm. Das gesamte Investitionsvolumen wird auf rund 500 Millionen CHF beziffert, Investoren sind die Suva, die Luzerner Pensionskasse, die PKG Pensionskasse, die Ringpark AG/Linsi AG, die Schweighofpark AG (Erbengemeinschaft Theiler-Buholzer) und die St. Anna Stiftung.