Zürich: Südtrakt des Hauptbahnhofs wird saniert
Mitte Juni hat die SBB mit der Generalsanierung des Südtrakts des Zürcher Hauptbahnhofs begonnen. Der markante, denkmalgeschützte Bau des Architekten Jakob Friedrich Wanner stammt aus dem Jahr 1871 und ist ein Wahrzeichen der Stadt.

Nach knapp 150 Jahren stehe nun eine Generalsanierung des Sandsteingebäudes an, teilt die SBB mit. Neben den technischen Anlagen benötige auch die Gebäudehülle eine Sanierung, um den Zustand und den Wert der Anlagen zu erhalten. Die Baumassnahmen finden in zwei Etappen sttt.
Bis 2020 wird die Arkade beim Ostportal unterkellert, und unterhalb der Wanner-Halle wird eine neue Produktionsküche eingebaut. In der zweiten Etappe vom zweiten Quartal 2020 bis zum Sommer 2023 folgt die Totalsanierung des Südtrakt vom ersten Untergeschoss bis zum vierten Obergeschoss inklusive Dach und Fassade.
(Visited 39 times, 1 visits today)