Kemptthal: Givaudan verkauft Teil des Maggi-Areals
Die MA Kemptthal Besitz AG, ein Joint Venture von Mettler2Invest und der Motorworld Group, erwirbt grosse Teile des unter Denkmalschutz stehenden Maggi-Areals in Kemptthal.

Auf dem von Givaudan Schweiz veräusserten ehemaligen Maggi-Areal soll unter Federführung der neuen Eigentümer ein Arbeits- und Begegnungsort namens «The Valley» entstehen. Angedacht sind ein vielfältiger Mietermix und ein breites Dienstleistungsangebot.
Der Aromahersteller Givaudan verkauft die Teile des Areals wegen einer Fokussierung auf das Kerngeschäft. Hinter dem Erwerber, der neu gegründeten MA Kemptthal Besitz AG, stehen der Projektentwickler Mettler2Invest und die aus Deutschland stammende Motorworld Group. Beide Unternehmen haben Erfahrung im Entwickeln von historischen Industriestandorten.
Derzeit ist auf dem Areal ein Innovationszentrum für die Forschung und Entwicklung von Duftstoffen und Aromen der Givaudan Schweiz in Bau, zudem hat der Umbau eines unter Denkmalschutz stehenden Backsteingebäudes zu einem Business Center begonnen. Dieses Center wird von der MA Kemptthal Besitz AG umgebaut und aufgestockt und danach von Givaudan betrieben.
Bauten mit 100.000 qm Nutzfläche geplant
Die MA Kemptthal Besitz AG will das von Givaudan nicht mehr benötigte industriehistorische Areal mit zirka 50.000 qm Nutzfläche sanieren und zusätzliche Neubauten errichten, die sich architektonisch in den historischen Gebäudebestand einfügen und eine Nutzfläche von rund 100.000 qm umfassen werden. Die Entwicklungsplanung sei bereits weit fortgeschritten und erfolge in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden der Gemeinde Lindau und des Kantons Zürich, teilen Mettler2Invest und Motorworld mit. Neben den städtebaulichen Aspekten gelte ein besonderes Augenmerk der Schaffung von Freiflächen und Begegnungszonen. Das Grossprojekt «The Valley» soll im Spätsommer weiter vorgestellt werden.
Wie Mikula Gehrig von Mettler2Invest sagt, soll «The Valley», verkehrstechnisch ideal gelegen zwischen Winterthur und Zürich, ein innovativer und kreativer Arbeits- und Begegnungsort werden. Restaurants, Bars und diverse Veranstaltungsflächen im Innen- und Aussenbereich sollen das Areal auch abends und an den Wochenenden beleben.
Grosses Oldtimer-Zentrum geplant
Ein Herzstück im «The Valley» soll die Motorworld Manufaktur Region Zürich sein. Laut Andreas Dünkel, Gründer und Vorsitzender der Motorworld Group, entsteht ein Oldtimer- und Premiumfahrzeugzentrum, das Werkstätten, Handel, Glaseinstellboxen und Dienstleister rund um die Automobilität umfasst, ausserdem soll es Flächen für Events und Tagungen, ein Design-Hotel sowie vielfältige Gastronomiebetriebe geben. «Für unser Motorworld-Konzept ist das ehemalige Maggi-Areal in Kemptthal wie geschaffen: Industriehistorischer Gebäudebestand, gepaart mit einer perfekten Verkehrsanbindung und hohem Marktpotenzial, da die Schweiz über die grösste Oldtimerdichte der Welt verfügt», so Dünkel.
Die deutsche Motorworld Group entwickelt, baut und betreibt Erlebniswelten rund um hochwertige Autos und Oldtimer. Erster Standort ist die 2009 eröffnete und seither mehrfach erweiterte Motorworld Region Stuttgart in Böblingen, im Juni 2018 eröffnete die Motorworld Köln – Rheinland. Zwei weitere Standorte befinden sich derzeit im Bau: die Motorworld München sowie die Motorworld Zeche Ewald – Ruhr in Herten. Ausserdem soll in Kürze der Startschuss für den Bau der Motorworld Mallorca fallen.