Bern: Gebietsentwicklung Betlehem West startet

Das Gebiet Betlehem West soll sich zu einem vielfältigen Stadtquartier entwickeln. Dazu wurde nun ein Studienauftrag gestartet, in dessen Rahmen Zukunftsbilder und städtebauliche Entwicklungsstrategien erarbeiten werden sollen.

Der Studienauftrag für Betlehem West hat begonnen (Symbolbild: pressmaster – depositphotos)

Betlehem West soll zu einer «vielfältigen, durchmischten Nachbarschaft mit einem differenzierten Wohnungsangebot, Arbeits-, Gewerbe-, Bildungs-, Verkaufs- und Freizeitnutzungen sowie attraktiven Freiräumen und öffentlichen Plätzen» werden, teilt die Stadt Bern mit. Wie genau das aussehen soll, wird nun ein Studienauftrag ergeben.

Der Studienauftrag wird von der Stadt Bern gemeinsam mit der Genossenschaft Migros Aare und der Carlo Bernasconi AG durchgeführt und durch weitere Anrainer unterstützt. In das Programm des Auftrags seien Anliegen und Bedürfnisse von Quartierorganisationen, Grundeigentümerschaften, Verbänden, Stadtverwaltung und Politik aufgenommen worden, so die Stadt Bern.

Die künftige Nutzung, die bauliche Dichte und die Erschliessung des Gebiets sollen nun drei interdisziplinäre Planungsteams klären, zudem sollen sie Ideen für eine attraktive Freiraumentwicklung und Vernetzung entwickeln.

In einer separaten Studie untersucht die Stadt mögliche Standorte für ein neues Tramdepot, weil Bernmobil langfristig Bedarf für zusätzliche Abstellkapazitäten westlich des Hauptbahnhofs habe, schreibt die Stadt Bern in einer Mitteilung. Ob dafür Potenzial im Perimeter Bethlemem West sei, werde im Rahmen des Studienauftrags ebenfalls überprüft.

Auf Basis der Ergebnisse soll 2019 ein städtebauliches Konzept erarbeitet werden, das als Grundlage für die weiteren Planungen dienen wird.

(Visited 57 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema