Baar: AstraZeneca bezieht neuen Standort
Der Pharmakonzern AstraZeneca hat im Gebäude Quadrolith in Baar neue Büroräume bezogen.

AstraZeneca hat drei Stockwerke im Bürogebäude Quadrolith der Alfred Müller AG in unmittelbarer Nähe zur Autobahnausfahrt Baar angemietet. 120 Mitarbeitende des Schweizer Unternehmens sowie einige regionale, Onkologie- und internationale Funktionen werden künftig von hier aus arbeiten.
Umgesetzt wurde ein Bürokonzept, das AstraZeneca mit dem Zürcher Innenarchitekturbüro Büronauten erarbeitet hat: Es umfasse zahlreiche Besprechungsräume und verschiedene Bereiche etwa speziell für allgemeine Büroarbeit, Zusammenarbeit, individuelles konzentriertes Arbeiten oder Teamgespräche. Die Mitarbeitenden können dabei wählen, wo sie zu welchem Zeitpunkt arbeiten wollen.
AstraZeneca hat sich für einen Verbleib im Kanton Zug entschieden, da sich der Kanton «zu einem florierenden Zentrum für internationale Pharma-, Diagnostik- und Biotech-Unternehmen sowie anderer innovativen Unternehmen entwickelt hat», wie die Geschäftsführerin in der Schweiz, Andrea Mugan sagt. «In den letzten Jahren haben Schweizer Universitäten im internationalen Vergleich stark an Bedeutung gewonnen und versorgen den Markt deshalb mit vielen Universitätsabgängern.» (ah)