Zürich: PSP baut abgebrannte Häuser wieder auf

PSP Swiss Property beginnt in Kürze mit den Aufräum- und Sicherungsarbeiten an den Gebäuden am Bahnhofplatz in Zürich, die im August bei einem Grossbrand massiv beschädigt wurden. Die bestehenden Fassaden sollen erhalten und die Gebäude wieder aufgebaut werden.

Die Liegenschaften am Bahnhofplatz in Zürich wurden bei einem Brand stark beschädigt (Bild: PSP Swiss Property)

Wie PSP Swiss Property mitteilt, sollen die Liegenschaften am Bahnhofplatz 1 und Bahnhofquai 9/11/15 im bisherigen Erscheinungsbild wieder aufgebaut werden. Man gehe davon aus, dass zumindest die wertvollen und denkmalgeschützten Fassaden erhalten werden können, so die Immobiliengesellschaft.

In den Liegenschaften war am 25. August ein grosser Brand ausgebrochen, der die Gebäude, die damals renoviert wurden, massiv beschädigte.

Zunächst soll der durch den Brand beschädigte Kranausleger im Innenhof ersetzt werden, dann starten die Aufräumarbeiten, die voraussichtlich bis Februar 2019 dauern werden, so PSP. Gleichzeitig mit den Aufräumarbeiten werde in Zusammenarbeit mit der städtischen Denkmalpflege festgestellt, welche Bauteile im Innern der Gebäude erhalten werden können.

Die Brandursache ist nach wie vor unklar, denn die Abklärungen vor Ort von Staatsanwaltschaft, Stadt- und Kantonspolizei Zürich können erst fortgesetzt werden, wenn der Baukran im Innenhof demontiert und durch einen anderen ersetzt worden ist. Wie die Stadt Zürich mitteilt, laufen derzeit aber «im Hintergrund auf Hochtouren» Ermittlungsarbeiten von Detektiven der Stadtpolizei und der Brandermittler. (ah)

(Visited 77 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema