Zürich: Beim Bahnhof Altstetten entsteht eine Modulbau-Siedlung

Auf dem Geerenweg-Areal beim Bahnhof Zürich-Altstetten entsteht die Überbauung Fogo mit günstigem Wohnraum für Auszubildende und Geflüchtete sowie Flächen für kreative Unternehmen.

In Altstetten entsteht die Überbauung Fogo (Quelle: Stadt Zürich)

Die Überbauung Fogo wird für 20 Jahre auf dem Geerenweg-Areal in Altstetten bleiben. Hinter der Modulbau-Siedlung stehen die Stiftung Einfach Wohnen (SEW), die Fachorganisation AOZ und der Verein Jugendwohnnetz Juwo.

Auf der Westseite des Geländes erstellt die Stiftung Einfach Wohnen (SEW) bis im Dezember 33 Wohnungen mit jeweils drei oder fünf Schlafzimmern. Das am Projekt beteiligte Jugendwohnnetz Juwo mietet 22 Wohnungen für junge Menschen in Ausbildung, die AOZ elf Wohnungen für die Unterbringung von Geflüchteten. Das Projekt mit dem Namen «Wohnen am Vulkanplatz» enthält zudem Räume für gemeinsame Nutzungen, unter anderem einen Veranstaltungsraum.

Daneben entsteht eine temporäre Wohn- und Gewerbesiedlung, in die ab Anfang 2019 Geflüchtete sowie etappenweise kreative Unternehmen einziehen sollen. Dabei werden die Räume für das Gewerbe im Lärmschutzmantel um die Wohnsiedlung erstellt. Vorgesehen sind auch öffentlich zugängliche Gastronomie-Angebote sowie Spiel- und Sportmöglichkeiten. Zum Gesamtkonzept gehört auch ein Standplatz für Fahrende.

Die Stiftung Einfach Wohnen rechnet für ihr erstes Bauprojekt mit Erstellungskosten von rund 12 Millionen CHF, die AOZ veranschlagt für ihr Projekt Gesamtkosten von rund 8 Millionen. (ah)

(Visited 148 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema