Zürich: FFHS zieht in die Gleisarena

Die Fernfachhochschule Schweiz FFHS wird 2021 einen Campus im Neubau Gleisarena am Zürcher Hauptbahnhof eröffnen.

Die Gleisarena am Hauptbahnhof in Zürich (Visualisierung: FFHS / Nightnurse Images)

Die FFHS will in der Gleisarena der SBB sowohl Unterrichtsräume als auch rund 50 Arbeitsplätze unterbringen, teilt die Hochschule mit. Der Mieterausbau unter der Bauherrschaft von FFHS Immobilien umfasse den siebengeschossigen Kopfbau sowie eine Etage des sechsgeschossigen Langbaus.

Auf den neuen Flächen am Zürcher Hauptbahnhof ist laut der Fernhochschule ein flexibles Nutzungskonzept, das auch die Vermietung von Arbeits- und Lernräumen für Institutionen und Private vorsieht. «Die Lage direkt am Perron 18 und zur Zollstrasse hin ist hochattraktiv sowohl für Bildungsanbieter als auch für Firmen und Privatpersonen, die Raum für Meetings, Seminare oder flexiblen Working Space suchen», sagt Yvonne Ganz, Leiterin Immobilien der FFHS.

Den Umzug vom bisherigen Standort in Regensdorf will die FFHS bis Frühjahr 2021 vollzogen haben.

Die Hochschule plant auch einen weiteren Campus im Rhonesandquartier in Brig. Hier soll ein Neubau entstehen, der der Forschung, Lehre und Verwaltung vereine, heisst es. Das Baugesuch wurde von der FFHS und der FernUni Schweiz im Oktober vergangenen Jahres eingereicht, die geplante Inbetriebnahme ist im Frühjahr 2021. (ah)

(Visited 141 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema