Region Bern: HRS plant Hochhaus in Gümligen

HRS Real Estate und die Gemeinde Muri bei Bern wollen in Gümligen ein Hochhaus errichten. Der Architekturwettbewerb soll im Frühjahr starten.

In Gümligen soll ein Hochhaus entstehen (Quelle: davincidig – depositphotos)

Das Gewerbegebiet Lischenmoos westlich des Bahnhofs Gümligen sei das grösste und bedeutendste Entwicklungsgebiet in Muri bei Bern, teilt die Gemeinde mit. Hier soll eine Zone mit gemischter Wohn- und Arbeitsnutzung entstehen – sofern die verschiedenen privaten Grundeigentümer mitziehen.

Als erster Umsetzungsschritt ist auf dem Baufeld A1, direkt neben dem Kreisel Moosstrasse und südlich des Bahnhofs, der Bau eines Hochhauses im Gespräch. Die Gemeinde könne dazu eine Liegenschaft freispielen und an einen privaten Grundeigentümer – die HRS Real Estate AG – verkaufen, der eine rasche bauliche Realisierung im Sinne des Masterplans anstrebe, heisst es in der Mitteilung der Gemeinde weiter.

Die zur HRS Real Estate zählende HRS Investment sei seit elf Jahren Eigentümerin eines Teil dieses Baufelds und wolle den anderen Teil erwerben, der derzeit noch in Gemeindebesitz ist. Mit dem Verkauf der gemeindeeigenen Parzelle an HRS Investment würde ein Grundstück zur Verfügung stehen, das eine Überbauung zulasse, die den städtebaulichen Qualitätskriterien des Masterplans entspreche, so die Gemeinde. Dazu soll im April ein Architekturwettbewerb gestartet werden.

Das Parlament hat dem Landhandel zugestimmt; der Entscheid unterliegt dem fakultativen Referendum. Das Gebäude neben dem Mooskreisel, wo derzeit die Kinder- und Jugendfachstelle eingemietet ist, müsste der Hochhaus-Überbauung weichen. (ah)

(Visited 83 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema