Aarau: Aeschbachquartier ist eröffnet
Das Aeschbachquartier in Aarau, eine Projektentwicklung der Mobimo, ist nun offziell eröffnet worden. Auf der ehemaligen Industriebrache sind rund 1.000 Arbeitsplätze und Wohnraum für 600 Menschen entstanden.

Auf dem Areal in der Nähe des Bahnhofs Aarau sind laut Angaben von Mobimo insgesamt 268 Millionen CHF investiert worden. Entstanden sind unter anderem das Bürogebäude Polygon, in dem sich das Unternehmen Rockwell eingemietet hat, das GastroSocial-Hochhaus sowie mehrere Wohn- und Geschäftshäuser. Es gibt 92 Eigentums- und 167 Mietwohnungen auf dem Areal. Der Vermietungsstand der Wohnungen und der Gewerbeflächen liege wenige Wochen nach Abschluss der Bauarbeiten bei 80% bzw. 70%, heisst es weiter. Die Wohnungen im Stockwerkeigentum sind bis auf drei Einheiten verkauft.
Im Zuge der Arealentwicklung wurde auch die denkmalgeschützte Aeschbachhalle aus dem Jahr 1910 renoviert; sie umfasst rund 2.700 qm. In der Jugendstil-Fabrikantenvilla Oehler ist eine Kinderkrippe untergebracht.
Das Aeschbachquartier ist das erste mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnete Schweizer Quartier. (ah)