Basel: Swiss Life kauft Teil des Klybeckareals
Die BASF hat ihren rund 120.000 qm grossen Anteil am Klybeckareal in Basel an Swiss Life verkauft. Das ehemalige Industriegelände soll zu einem neuen Stadtquartier werden.

Das rund 300.000 qm grosse Klybeckareal gilt als eines der grössten Entwicklungsgebiete in der Schweiz. Die beiden Chemiekonzerne Novartis und BASF als Grundeigentümer haben mit dem Kanton Basel-Stadt im Jahr 2016 eine Planungsvereinbarung zur städtebaulichen Entwicklung des Industrieareals unterzeichnet.
Nun trennt sich auch die BASF von ihrem rund 120.000 qm grossen Anteil. Der neue Eigentümer Swiss Life werde das Klybeckareal gemeinsam mit dem Entwicklungspartner Bricks langfristig entwickeln und die in der Planungsvereinbarung und mit der Zwischennutzung eingegangenen vertraglichen Verpflichtungen vollumfänglich von BASF übernehmen, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung von Swiss Life und BASF.
BASF mietet Bürogebäude zurück
BASF nutzt derzeit ein Bürogebäude auf dem Klybeckareal, es wurde bis auf Weiteres von der neuen Eigentümerin zurückgemietet. Der Pharmakonzern will die Büroarbeitsplätze mittelfristig in einer Mietimmobilie im Grossraum Basel unterbringen.
Bei BASF heisst es, man habe die Arealentwicklung mit Novartis und dem Kanton angestossen, die weitere Entwicklung des zukünftigen Stadtquartiers solle nun aber durch einen Eigentümer fortgeführt werden, dessen Kernkompetenzen schwerpunktmässig im Bereich der Areal- und Stadtentwicklung liegen. Swiss Life teilt mit, man baue mit dem Erwerb des Arealteils das Portfolio im Grossraum Basel aus – einer Region mit starkem Wirtschaftsstandort und hoher Lebensqualität.
Lead Advisor für BASF war SPG Intercity Zurich; das Team bestand aus Robert Hauri, Béatrice Gollong und Pascal Schmid. Der Immobiliendienstleister war bereits von der Pharmafirma Novartis mit dem Verkauf ihres Arealteils beauftragt worden. (ah)