Zürich: Kleinwohnungen der PWG sehr gefragt

Die PWG hat an der Zürcher Freihofstrasse 32, 34 ein Mehrfamilienhaus mit preisgünstigen Wohnungen realisiert. Die Nachfrage ist rege: Für die 33 kompakten Wohneinheiten bewarben sich über 500 Interessenten.

Das neue Mehrfamilienhaus an der Freihofstrasse in Zürich (Bild: PWG)

Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen (PWG) der Stadt Zürich hat an der Freihofstrasse 32, 34 ein Mehrfamilienhaus mit 33 Wohnungen errichtet; das Investitionsvolumen beziffert sich auf 15,5 Millionen CHF. Die Besonderheit: Um die Mieten tief halten zu können, wurde das von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten aus Zürich entworfene Gebäude ohne Tiefgarage und mit extrem kompakten Wohnungen konzipiert. Eine 4-Zimmer-Wohnung misst im Durchschnitt rund 95 Quadratmeter; die Mieter an der Freihofstrasse verfügen über durchschnittlich 33,5 Quadratmeter pro Person. Zum Vergleich: Den Bewohnern der Stadt Zürich stehen durchschnittlich 39 Quadratmeter zur Verfügung. Das Konzept scheint gut anzukommen am Markt: Gemäss Stiftung haben sich mehr als 500 Interessenten für die Wohnungen beworben. (bw)

(Visited 298 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema