Ostermundigen: HRS plant Überbauung beim Bahnhof
HRS Real Estate will auf dem früheren Acifer-Areal beim Bahnhof Ostermundigen ein Dienstleistungsgebäude erstellen.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2019/07/Schweizer-Immobilienbrief-283-Foto-Baukräne-c-Depositphotos.jpg)
HRS Real Estate und Nemaco wollen laut einer Mitteilung der Gemeinde Ostermundigen zwischen Bahndamm und Poststrasse ein Dienstleistungsgebäude zu errichten, das Raum für Büros, Gastronomie, Kultur, Verkauf und Gewerbe bietet. Ein Ankermieter steht bereits fest: Der Touring Club Schweiz (TCS) plane, ab 2021 als Langzeitmieter in Teilen des Neubaus die bisherigen Verwaltungsstandorte der Deutschschweiz zusammenzufassen.
Vorgesehen seien neben den Büroflächen auch publikumsorientierte Nutzungen, etwa Verkaufs- und Gastronomieflächen im Erdgeschoss, heisst es in der Mitteilung weiter. Das Gebäude werde bis zu 100 Meter lang und maximal 30 Meter hoch und biete Raum für etwa 650 Arbeitsplätze. Das Areal sei mit dem ÖV über den Bahnhof Ostermundigen, mehrere Buslinien und ab 2028 mit dem neuen Tram gut erschlossen. Es wurde ein unabhängiger Gestaltungsbeirat eingesetzt.
Nach der Vorprüfung durch den Kanton habe der Ostermundiger Gemeinderat die Überbauungsordnung (UeO) Poststrasse Süd zur öffentlichen Auflage freigegeben, heisst es in der Mitteilung weiter. «Für Ostermundigen bedeutet die vorliegende Arealentwicklung Poststrasse Süd eine grosse Chance», lässt sich Gemeindepräsident Thomas Iten zitieren. Das Vorhaben biete eine verdichtete, städtebaulich hochwertige Lösung für das frühere, lange brach liegende Industrieareal. Das Gemeindeparlament entscheidet Ende Oktober über das Geschäft. (ah)