Zürich: Apple zieht von der Bahnhofstrasse in den Rennweg

Apple gibt Ende August seinen Store an der der Zürcher Bahnhofstrasse 77 auf und bezieht einen neuen Standort im Rennweg 43.

Der Apple-Store an der Zürcher Bahnhofstrasse (Bild: Jochen Teufel, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons)

Wie verschiedene Medien berichten, bezieht der Iphone-Hersteller Apple Ende August einen neuen Standort im Zürcher Rennweg 43. Das grosse Geschäftshaus grenzt vorne an die Bahnhofstrasse und war bis vor einigen Jahren Stammsitz des Spielwarengeschäfts Franz Carl Weber.

Laut einem Bericht des Onlineportals Macprime.ch wird der neue Apple-Store zwei Stockwerke belegen und eine Verkaufsfläche zwischen 1.000 und 1.200 qm haben. Der derzeitige Standort an der Bahnhofstrasse sei dagegen nur gut 400 qm gross. Seit dem Auszug von Franz Carl Weber wird das Geschäftshaus am Rennweg renoviert. Dem Bericht zufolge sind in den oberen Stockwerken Büroflächen vorgesehen, während in den ersten drei Stockwerken Retailflächen untergebracht werden.

Wie bereits seit längerem bekannt ist, wird der Autohersteller Hyundai die zweite Fläche mit einem Zugang zur Bahnhofstrasse hin als Showroom für seine Luxusmarke Genesis belegen.

CBRE Switzerland war nach eigenen Angaben vom Eigentümer Swiss Life damit beauftragt worden, neue Mieter für das ehemalige Franz-Carl-Weber-Haus zu suchen. Swiss Life ist auch Eigentümer der Gebäude an der Bahnhofstrasse 75 und 77, wo Apple derzeit noch residiert und Manor ein Warenhaus betreibt. Zwischen Manor und Swiss Life gibt es seit Jahren einen Rechtsstreit: Swiss Life hat den Mietvertrag mit dem Warenhausbetreiber gekündigt, weil die Liegenschaft umgebaut werden soll. (ah)

(Visited 295 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema