Thalwil: Gemeinderat heisst neuen Gestaltungsplan für Talevo gut

Der Gemeinderat von Thalwil hat den überarbeiteten Gestaltungsplan für die Überbauung Talevo beim Bahnhof Thalwil gutgeheissen. Geplant sind Wohn- und Dienstleistungs- sowie Retailflächen.

Das SBB-Projekt Talevo in Thalwil (Visualisierung: SBB/CFF/FFS)

Die SBB hat ein überarbeitetes Gestaltungskonzept für die Überbauung Talevo beim Bahnhof Thalwil eingereicht, nachdem es Einwendungen gegen das Projekt gegeben hat. Insgesamt sollen rund 5.500 qm Wohnflächen und 3.500 qm Dienstleistungs- und Retailflächen entstehen.

Bei der Überarbeitung des Projekts sei insbesondere das Bauvolumen verringert worden, teilt die SBB mit. Anstelle der obersten Vollgeschosse seien nun rückversetzte Attikageschosse geplant, zudem werde die Höhe der Bauten um einen Meter reduziert. Mit Verlängerung der Passerelle Nord zwischen Gotthard- und Bahnhofstrasse und der Öffnung der Fassaden entstehe ein grosszügiger öffentlicher Durchgang und Durchblick durch den Güterschuppen, heisst es weiter. Im Güterschuppen seien Arbeitsplätze, Wohnungen, Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten vorgesehen.

Die SBB kündigt weiter an, 10% der Gewerbefläche zu vergünstigten Konditionen an Kleinunternehmen, Institutionen oder gemeinnützige Projekte vermieten. Es werden zudem 120 Velo- und 35 Motorradparkplätze geschaffen und etwa 25 Park&Rail-Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs verlegt. Die Bahnhofstrasse wird mit rund 30 Bäumen begrünt und soll einen Allee-Charakter erhalten.

Der Gemeinderat hat das neue Konzept gutgeheissen. Das Geschäft wird nun an die Gemeindeversammlung überwiesen, die es voraussichtlich im März 2020 behandeln wird. (ah)

(Visited 67 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema