Bern: Weltpost Park vor Fertigstellung

Im Dezember wird das erste Gebäude der Überbauung Weltpost Park auf dem Murifeld bei Bern bezugsbereit sein. Insgesamt entstehen drei Gebäude mit 170 Wohnungen.

Visualisierung der Wohnüberbauung «Weltpost Park» (Quelle: Frutiger AG)

Mit dem Weltpost Park wird ein Projekt von SSA Architekten umgesetzt. Auf einem zuvor nur für Büros und Dienstleistungen genutzten Grundstück entstehen drei Wohnbauten, von denen der erste in Kürze bezugsbereit sein wird. Das Projekt wurde von SPS Swiss Prime Site entwickelt und 2018 an Allianz Suisse Immobilien verkauft.

Das winkelförmige Haus A bildet einen Übergang zu den bestehenden Wohnüberbauungen im Westen, während das jetzt fertig gestellte, langgestreckte Haus B einen Innenhof gegen die Autobahn abschirmt. Im U-förmigen Baukörper von Haus C befinden sich im Erdgeschoss entlang der Weltpoststrasse einige Gewerberäume mit vorgelagertem Aussenbereich. In der Höhe knüpft das Ensemble an die sechsgeschossigen Bürobauten im Osten an.

Während die Wohnungen der Häuser A und B im mittleren Mietsegment angesiedelt sind, werden im Haus C preisgünstige Wohnungen angeboten. Hier soll die Nettomiete bei einem Teil der 4-Zimmer-Wohnungen um 2.000 CHF liegen. Der Wohnungsmix besteht aus 1-Zimmer-Studios bis hin zu flexibel nutzbaren 5-Zimmer-Wohnungen.

Alle Gebäude sind Minergie-Eco zertifiziert, werden gemäss dem SIA Energie-Effizienzpfad (SIA 2040) gebaut und die benötigte Energie wird vollständig aus regenerativen Energien, darunter Solarenergie erzeugt. Die Heizleistung inklusive Warmwasseraufbereitung erfolgt über vier Eisspeicher in Kombination mit Abwasserwärmenutzung. Es handele sich derzeit um die grösste Anlage dieser Art in der Schweiz, sagt Herbert Schmid, Gründer von SSA Architekten.

Am 1. Dezember übergibt Eigentümerin Allianz Suisse Immobilien das Haus B den Bewohnern; hier sind 63 Wohnungen entstanden. Bis im Frühling 2020 sollen alle 170 Wohnungen auf dem Areal fertiggestellt sein. (ah)

(Visited 107 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema