Baar: Wettbewerb für Spinnerei ist entschieden
Das Zürcher Architekturbüro lilin hat den Studienauftrag für das Industrieareal der alten Spinnerei an der Lorze in Baar gewonnen.

Grundeigentümer des Areals in Baar (ZG), das die Spinnerei, mehrere grosse Hallen an der Langgasse und den Parkplatz zu den «Höllhäusern» umfasst, ist Patrimonium. Die Gesellschaft kündigte im Frühling 2019 an, das Gebiet entwickeln zu wollen.
Das Siegerprojekt sieht vor, neben den Bestandsbauten, darunter das 200 Meter lange ehemaligen Spinnerei-Gebäude, vier- bis sechsgeschossige Neubauten zu erstellen. Auf die Nutzungen Arbeiten, Wohnen sowie Bildung, Freizeit und Kultur entfallen je ein Drittel der Fläche. Angedacht sind beispielsweise ein Hotel und ein grosser Fachmarkt. Der alte Gebäudeteil soll weiterhin Büros beherbergen.
Nach Angaben von Patrimonium sind rund 300 Wohnungen im mittleren Preissegment geplant sowie 60 preisgünstige und 60 Alterswohnungen.
Das Siegerprojekt dient nun als Grundlage für die weitere Planung. Zunächst wird ein Richtprojekt erarbeitet, anschliessend werden ein Bebauungsplan erstellt und der Zonenplan revidiert. Voraussichtlich 2022 kann die Bevölkerung über das Projekt abstimmen. (ah)