Der HSL Fund kauft im Kanton Solothurn zu

Der Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) erwirbt drei Mehrfamilienhäuser in Oberbuchsiten (SO). Das Fondsvolumen wächst damit auf knapp 100 Millionen CHF.

Der HSL Fund investiert im Kanton Solothurn (Bild: pressmaster – depositphotos)

Laut einer Mitteilung von Helvetica befinden sich die drei Objekte in Gehdistanz zum Bahnhof von Oberbuchsiten und seien sowohl mit dem öffentlichen Verkehr als auch mit dem Privatverkehr sehr gut erschlossen.  Der Marktwert der «praktisch vollvermieteten», 2013 erstellten Immobilien liege bei rund 11,5 Millionen CHF, heisst es weiter. Die jährlichen Soll-Mietzinseinnahmen werden auf rund 0,5 Millionen pro Jahr beziffert. Die Liegenschaften werden rückwirkend auf den 1. Mai 2020 übernommen und in das Fondsportfolio integriert.

Mit diesem jüngsten Zukauf hält der HSL Fund nach Angaben von Helvetica insgesamt 242 Wohnungen. Die annualisierten Mietzinseinnahmen liegen bei 4,6 Millionen pro Jahr. Der extern ermittelte Marktwert der Fondsliegenschaften erreiche nach der letzten Akquisition einen Wert von 99,8 Millionen, heisst es weiter.

Mit dem Erreichen eines Fondsvolumens von rund 100 Millionen nach nur sechs Monaten sei der Start des HSL Fund in einem kompetitiven Marktumfeld gut gelungen, so Helvetica. Die Akquisitionspipeline sei mit einem Volumen von rund 200 Millionen gut gefüllt. In Kürze würden weitere Zukäufe, für welche die Verhandlungen sich teils schon in der Schlussphase befinden, erwartet. Für das zweite Halbjahr 2020 prüfe man eine zweite Kapitalerhöhung, teilt Helvetica weiter mit. Damit soll Portfolio nach Objektgrösse, Lage und Mieterschaft weiter diversifiziert werden. (ah)

(Visited 40 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema