Schlieren: Überbauung JED füllt sich

Swiss Prime Site Immobilien kommt mit der Neupositionierung des ehemaligen Druckzentrums der NZZ in Schlieren voran. Kürzlich wurden dem Ankermieter Zühlke die Flächen übergeben, und das Unternehmen erhielt die Baubewilligung für einen Neubau.

Visualisierung des JED-Neubaus in Schlieren (Visualisierung: www.nightnurse.ch/Swiss Prime Site)

Swiss Prime Site Immobilien entwickelt das Areal in Schlieren unter dem Namen JED (Join. Explore. Dare) seit 2017. Ziel sei es, Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Information und Engineering ein «attraktives, inspirierendes und kollaboratives Umfeld zu bieten», so die Immobiliengesellschaft. Dazu werden in den beiden bestehenden Bauten bis Anfang 2021 mehrere Gastronomie- und Eventangebote sowie für die Öffentlichkeit zugängliche Begegnungszonen eingerichtet.

75% der aktuell verfügbaren Flächen (24.000 qm) seien vermietet, teilt Swiss Prime Site mit. Anfang April 2020 wurden dem Ankermieter Zühlke die gemieteten Flächen übergeben. Das Engineering- und Beratungsunternehmen belegt insgesamt rund 9.000 qm in der ehemalige Druckereihalle und in einem Teil der ursprünglichen Logistikplattform.

Auf einer Landreserve im westlichen Teil des Areals soll bis Ende 2022 ein rund 14.000 qm grosser Neubau entstehen. Ende Mai habe man die rechtskräftige Baubewilligung erhalten, so Swiss Prime Site Immobilien. Der Neubau entsteht in Massivbauweise und soll ohne Heizung, Lüftung, Kühlung oder Zuführung von Fremdenergie auskommen. Die Temperatur in den Innenräumen werde konstant 22 bis 26 Grad Celsius betragen, teilt die Immobiliengesellschaft weiter mit. Das Gebäude werde nach Fertigstellung sowohl über besonders grosse, zusammenhängende als auch einfach zu unterteilende, kleinere Flächen verfügen. (ah)

(Visited 47 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema