Mobiliar, Visana, Securita und HRS steigen bei der Messepark Bern AG ein
Die vier Unternehmen Mobiliar, Visana Beteiligungen, Securitas Gruppe und HRS Real Estate beteiligen sich an der Messepark Bern AG. Die Bernexpo Groupe bleibt Minderheitsaktionärin.

Die Messepark Bern AG ist Eigentümerin des Bernexpo-Areals, eines der grössten Messegelände der Schweiz. Es umfasst acht Messehallen in zwei Gebäudekomplexen und vereint rund 41.000 qm Veranstaltungsfläche und 100.000 qm Ausstellungsfläche im Freien. Die Gesellschaft plant zudem den Bau der Neuen Festhalle. Damit wolle man eine Marktlücke schliessen, denn aktuell gebe es in Bern keine Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Ausstellungen oder Erlebniswelten mit einer Kapazität von bis zu 8.500 Personen, heisst es.
Die drei Berner Unternehmen Mobiliar, Visana Beteiligungen AG, Securitas Gruppe sowie der Immobiliendienstleister HRS Real Estate haben sich nun mit insgesamt 45% am Aktienkapital der Messepark Bern beteiligt. Die öffentliche Hand – Kanton und Stadt Bern, die Burgergemeinde sowie die Gemeinden Köniz, Ostermundigen und Muri – halten gemeinsam 22,16%. Die Bernexpo Groupe bleibt mit 32,6% an der Gesellschaft beteiligt und ist Generalmieterin der Messehallen sowie des Freigeländes. Weitere Verkäufe seien denkbar, so die Gruppe.
Aus Sicht von Martin und Rebecca Kull, Inhaber der HRS Real Estate, sei das Gelände und die Örtlichkeit für eine Weiterentwicklung ideal: «Der Messeplatz ist verkehrstechnisch hervorragend erschlossen, liegt zentral und bietet mit der Neuen Festhalle viel Potential für zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten.»
Die vier neuen Aktionäre wollen sich für einen Ersatz der alten Festhalle einsetzen und diesen mitfinanzieren. Exekutive und Parlament der Stadt und des Kantons Bern werden im Herbst über die
Genehmigung des Kredites entscheiden. Im Frühjahr 2021 werden die Bevölkerung
der Stadt Bern sowie der Grosse Rat des Kantons über Beiträge von je 15 Millionen CHF an die Infrastrukturkosten der Neuen Festhalle entscheiden. (ah)