Winterthur: Schlüsselübergabe für Haus Adeline Favre

Anfang Juli wurde in Winterthur das Haus Adeline Favre, der neue Campus des ZHAW Departements Gesundheit, termingerecht an die Eigentümerin Siska Immobilien AG übergeben.

 

Das gerade fertiggestellte Haus Adeline Favre in Winterthur (Bild: Implenia)

Meilenstein für das Haus Adeline Favre in Winterthur, den neuen Campus des ZHAW Departements Gesundheit: Als Entwickler und Totalunternehmer hat Impleniain u nmittelbarer Nähe der Hochschulbibliothek gelegenen Neubau Ende Juni der Eigentümerin Siska Immobilien AG übergeben. «Unser Dank gilt allen Projektbeteiligten, die mit grossem Engagement und unermüdlichem Einsatz dazu beigetragen haben, diese anspruchsvolle Immobilienentwicklung mit Hochschulnutzung über einen Projektzeitraum von knapp zehn Jahren zum neuen Campus des ZHAW Departements Gesundheit zu machen», sagte Adrian Wyss, Head Division Development bei Implenia.

Seit dem 1. Juli steht für die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften nun der Bezug des nach der Walliser Hebammen Adeline Favre benannten Hauses am Katharina-Sulzer-Platz an; für die Öffentlichkeit bleibt es bis Ende Juli 2020 noch geschlossen. Die ZHAW eröffnet in der Liegenschaft im August das grösste Schweizer Bildungs- und Forschungszentrum für Ergo- und Physiotherapie, Hebammen und Pflege.

Nach den Plänen von Pool Architekten aus Zürich wurde die Grundstücksfläche vollflächig überbaut; das Raumprogramm mit sechs ober- und zwei unterirdischen Geschossen umfasst unter anderem Unterrichts- und Praxisräume, Mitarbeiterbüros, ein Ambulatorium und Simulationszentrum sowie eine Cafeteria. In einem kompakten Schichtring ordneten die Architekten Räume um einen Innenhof an. Versetzte Volumen lassen den inneren Bereich zu einer begehbaren Raumskulptur werden, der sich bis unter das alles überspannende Glasdach erstreckt. Der ursprüngliche, industrielle Charakter inklusive Kranbahn wurde beibehalten, die Backsteinfassade wiederaufgebaut und die neuen Fenster bilden eine optische Einheit mit den Fenstern der ehemaligen Giesserei.

Der im Minergiestandard erstellte und 19.200 qm Mietfläche umfassende Neubau ist auf künftig über 2.000 Studierende und rund 300 Mitarbeitende ausgelegt. Am 26. September 2020 findet ein Tag der offenen Tür statt; die offizielle Einweihungsfeier ist für den 28. August 2020 geplant. (bw)

(Visited 204 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema