Zürich: Allreal findet Ankermieter für saniertes Geschäftshaus
Allreal hat das Baugesuch für die Sanierung des Geschäftshauses an der Bellerivestrasse 36 in Zürich Riesbach eingereicht. Ein Ankermieter für die sanierte Liegenschaft sei bereits gefunden, so das Unternehmen.

Man habe einen 10-Jahres-Mietvertrag für rund 5.800 qm Bürofläche in der Liegenschaft geschlossen, teilt Allreal mit. Der Mietvertrag laufe ab Juli 2023 und sichere mehr als 60% der zukünftigen Jahersmieterträge der Liegenschaft von 6,8 Millionen CHF. Insgesamt verfügt das Gebäude über 11.610 qm vermietbare Fläche, davon sind 9.335 qm für Büros und 2.275 qm für Lager vorgesehen.
Bis zum Einzug des neuen Mieters wird das Geschäftshaus umfassend saniert. Das Baugesuch hat Allreal eigenen Angaben zufolge Anfang Juli 2020 eingereicht, im Sommer 2021 soll die rund zweijährige Sanierung beginnen – das Investitionsvolumen betrage rund 50 Millionen CHF. Fertigstellung und Inbetriebnahme des sanierten Geschäftshauses sind für Sommer 2023 geplant.
Das siebengeschossige Geschäftshaus Stadtzürcher Quartier Seefeld wurde 1974 gebaut und gehört seit 2004 zum Portfolio der Renditeliegenschaften von Allreal. Anfang 2021 laufen die Mietverträge für das Gebäude aus, dann soll es umfassend modernisiert werden. Nach Abschluss der Arbeiten werde das Objekt «höchste Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit» erfüllen, so Allreal. Im Frühling 2019 führte das Immobilienunternehmen einen Studienauftrag durch, und im September 2019 empfahl die Jury das Projekt des dänischen Architekturbüros C.F. Møller zur Weiterbearbeitung. Das Siegerprojekt zeichne sich optisch durch ein zeitgemässes und repräsentatives Erscheinungsbild mit einer Öffnung und Ausrichtung zum See hin aus, so Allreal. (ah)