Zürich: Geschäftshaus Schader vor der Gesamtsanierung
Die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG hat Porr Suisse mit der Revitalisierung des denkmalgeschützten Geschäftshauses Schader am Zürichseeufer beauftragt.

Das denkmalgeschützte Geschäftshaus Schader, ein Objekt der Zürich Versicherungs-Gesellschaft, gilt als ein Schmuckstück der modernen Architektur in bester Lage am Ufer des Zürichsees. Der Versicherungskonzern hat die Porr Suisse AG mit der Gesamtsanierung des zwischen 1969 und 1973 vom Architekten Jacques Schader geplanten und realisierten Gebäudes beauftragt; die Sanierung soll in den kommenden 15 Monaten erfolgen.
Gemäss Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr, beinhaltet der Auftrag den Rückbau des Gebäudes, die Ertüchtigung der Tragkonstruktion sowie den Ausbau aller vorhandenen haustechnischen Anlagen. Denkmalgeschützte Treppenhäuser sowie diverse Einrichtungen würden gemäss der strengen Auflagen saniert. Eine weitere Besonderheit des Projekts sei die Sanierung der denkmalgeschützten Fassade: Alle Fassadenelemente müssten demontiert und in Werkstätten gereinigt und instandgestellt und anschliessend wieder eingebaut werden. Das Gebäude soll mit den Labels LEED Gold (LEEDv4 Core & Shell) und Minergie (Standard) zertifiziert werden.
Das Geschäftshaus, das im Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte von kommunaler Bedeutung gelistet ist, besteht aus drei Untergeschossen, einem Erdgeschoss, und acht Obergeschossen. Die Untergeschosse werden sowohl vor als auch nach dem Umbau als Archiv- und Technikräume sowie als Parkflächen genutzt. Die oberirdischen Geschosse beinhalten mehrheitlich Büroflächen. (bw)