Bern: Spatenstich für Neubau am Tramdepot Burgernziel
Am 21. August ist der Spatenstich für das Projekt Läbe im Burgereziel in Bern erfolgt. Am Standort des alten Tramdepots Burgernziel entstehen Wohnungen und Geschäfte.

Das Wohnbauprojekt Läbe im Burgereziel umfasst 101 Wohnungen sowie eine Kindertagesstätte, eine altersgemischte Schulklasse (Basisstufe) und ein Quartierrestaurant. Auch die Quartiervertretung Quav4 wird in der Überbauung ihr Büro einrichten, Ankermieter im Geschäftsteil ist die Migros, die eine Filiale im Erdgeschoss eröffnen wird; zudem sind weitere Läden geplant. Ein Drittel des Wohnraums ist für das gemeinnützige Wohnen reserviert.
Bauherrschaft ist die Gebäudeversicherung Bern (GVB) gemeinsam mit der Genossenschaft wbg8, Entwicklung und Totalunternehmer ist Losinger Marazzi.
Die Überbauung wird nach dem Standard Minergie-Eco errichtet und ist bereits als 2.000-Watt-Areal zertifiziert worden. Das Projekt wird über Solarpanels und Erdsonden verfügen und soll komplett CO2-neutral beheizt werden. Es wird mit einer Bauphase von etwa zwei Jahren gerechnet, voraussichtlich zum 1. November 2022 sollen die Flächen bezugsbereit sein. (ah)