Wincasa mit Mixed-Use Site Management auch in Basel

Wincasa hat nach Zürich und Genf einen dritten Standort des Mixed-Use Site Management eröffnet. Er wird von Christian Mutschler geleitet.

Basel (Bild: bloodua – depositphotos)

Die Erweiterung des Mixed-Use Site Managements auf den Standort Basel habe viele Gründe, heisst es bei Wincasa. Basel gehöre zu den attraktivsten Wirtschaftsregionen der Welt, beheimate einen der grössten Life-Science-Cluster Europas, und auch die geografische Lage im Dreiländer-Eck sowie stark vertretene Branchen wie Chemie und Logistik sprächen für den Standort. Zudem verfüge die Region schweizweit über das grösste Transformationspotential von Wirtschaftsflächen in den nächsten 15 Jahren.

Auftakt der Präsenz in Basel war für das Mixed-Use Site Management der Stücki Park, später kam der Mandatsgewinn für ein Areal im Klybeck sowie für ein weiteres Areal im Baselbiet hinzu. Unter der Leitung von Christian Mutschler soll das Wachstum nun fortgesetzt werden: «Aufgrund der hohen Standortattraktivität der Region Basel und der entsprechend hohen Nachfrage nach interessanten Wirtschaftsflächen kommt der Entwicklung neuer Angebote eine besondere Wichtigkeit zu», so Mutschler.

Laut Thomas Hinderling, Leiter Mixed-Use Site Management von Wincasa, hat die Abteilung derzeit 16 Areale mit insgesamt 1,1 Millionen qm Fläche im Portfolio, die von 35 Mitarbeitenden betreut werden. Er sehe auch in Zukunft grosses Entwicklungspotenzial im Schweizer Markt und gehe davon aus, dass mittelfristig weitere Standorte hinzukommen. Das Mixed-Use Site Management hat Wincasa vor drei Jahren gegründet. (ah)

(Visited 117 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema