Quartier Oassis in Crissier ist fertig gestellt

Die Überbauung Oassis in Crissier, eine der grössten Quartiersentwicklungen in der Westschweiz, ist eingeweiht worden.

Blick auf die Überbauung Oassis (Bild: © Tom Doan)

Das Quartier Oassis ist auf dem Gelände eines ehemaligen Coop-Depots in Crissier, am Stadtrand von Lausanne, erstellt worden. Das 35.700 qm grosse Areal ist im Eigentum des Patrimonium Swiss Real Estate Fund, der Patrimonium Anlagestiftung und eines Gefässes für aktive Investoren. Ziel war es, den bis dahin von Zersiedelung geprägten Standort aufzuwerten und zu einem attraktiven Ort zum Wohnen und Arbeiten am Rande von Lausanne zu machen. Der Masterplan dafür wurde vom Büro Bauart für Losinger Marazzi und Patrimonium entworfen.

Entstanden ist eine Überbauung, die sich in fünf Einheiten, offene Wohninseln, ein Dienstleistungszentrum und einen öffentlichen Garten gliedert. Es wurden 454 Mietwohnungen, 56 Eigentumswohnungen, 100 Seniorenwohnungen und Gewerbeeinheiten für Büros, Restaurants, Geschäfte, ein medizinisches Zentrum sowie eine Kinderkrippe erstellt. Zwei Wohngebäude mit 207 Wohnungen, 1.000 qm Gewerbefläche im Erdgeschoss und einer Tiefgarage hat das Büro KCAP entworfen. An fast allen Gebäuden stehen Flächen für Urban Gardening zur Verfügung; die Bauten wurden vollständig in BIM ausgeführt und zeichnen sich durch Minergie-Energieeffizienz aus. (ah)

(Visited 197 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema