Neues Quartier für Bellinzona
Auf dem Areal der SBB-Werkstätten in der Innenstadt von Bellinzona soll ein ökologisches Modellquartier mit Innovationspark entstehen. Stadt, SBB und Kanton haben das Projekt vorgestellt.

Das Nuovo Quartiere Officine wird auf einem 120.000 qm grossen Areal entstehen, auf dem sich derzeit noch die historischen SBB-Werkstätten befinden. Die Werkstätten werden 2026 nach Arbedo-Castione verlegt, dann soll auch die Realisierung des neuen Quartiers in Angriff genommen werden. Geplant sind in mehreren Beubauten ein Innovationspark, Wohnraum sowie Flächen für Büros und Geschäfte.
Umsetzen will man das Projekt «Porta del Ticino – Urban Living Lab» des Teams bestehend aus dem Zürcher Büro SA Partners, TAM Associati aus Venedig und dem Mailänder Landschaftsarchitekten Franco Giorgetta. Wie es in einer gemeinsamen Mitteilung von SBB, Kanton und Stadt heisst, überzeuge das Projekt mit seinem «mutigen städtebaulichen und landschaftsgestalterischen Ansatz»: Der zentrale Bereich des Areals soll unbebaut bleiben und der gesamten Bevölkerung als Grünfläche zur Verfügung stehen. Das Quartier wird um die mehr als 100 Jahre alte «Cattedrale» gebaut, einer der wichtigsten Industriebauten im Tessin. In dem denkmalgeschützten Herzstück der SBB-Werkstätten werden bis heute Lokomotiven gewartet. (ah)