CSA-Anlagegruppe plant Wohnüberbauung in Basel

Die CSA Real Estate Switzerland will ihre Wohnsiedlung beim Horburgplatz in Basel nachverdichten.

Die Überbauung Horburg Dreirosen der CSA Real Estate Switzerland (Visualisierung: bbarc.ch)

Die CSA Real Estate Switzerland, eine Anlagegruppe der Credit Suisse Anlagestiftung, ist Eigentümerin der Werksiedlung der ehemaligen Ciba aus den 1940er Jahren beim Horburgplatz in Basel. Sie will dort zwei Wohnhäuser mit neun und 17 Etagen erstellen, die durch einen Sockelbau miteinander verbunden sind.

Der Neubau Horburg Dreirosen wird nach Angaben der Anlagegruppe Platz bieten für rund 100 Wohnungen, eine Tiefgarage sowie für Gewerbeflächen und ein Café. Auch ein neuer Kindergarten soll entstehen. Die Überbauung ist vom Basler Büro Buchner Bründler Architekten geplant worden.

Die Gebäudezeilen der ehemaligen Ciba-Werksiedlung sollen bestehen bleiben und werden unter Denkmalschutz gestellt. Die Mietverhältnisse der rund 160 Wohnungen werden nicht gekündigt, betonte Philipp Vogt, Vertreter der Eigentümerin, bei der Online-Medienkonferenz.

Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister von Basel-Stadt, sagte, man begrüsse das Vorhaben sehr, weil es das bestehende Wohnraumangebot ergänze und nicht verdränge. «Diese Weiterentwicklung im Bestand leistet für Basel einen wichtigen Beitrag.»

Der für das Projektvorhaben notwendige Bebauungsplan liegt vom 23. November bis 22. Dezember 2020 öffentlich auf. (ah)

(Visited 40 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema