Zürich: DHG Holding baut 200 neue Wohnungen
Die Zürcher Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding hat 2020 ihr Immobilienportfolio ausgebaut und bedeutende Bau- und Sanierungsprojekte realisiert. Auch die Projektpipeline für 2021 sei gut gefüllt, so das Unternehmen.

«Wir hatten 2020 ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem wir wichtige Bau- und Sanierungsprojekte realisieren und weitere starten konnten, welche im kommenden Jahr oder in 2022 fertiggestellt werden», sagt Blagoje Antic , Gründer und VR-Präsident der DHG-Gruppe, die sich bei Immobilienprojekten auf den Bereich «bezahlbares Wohnen» fokussiert. Für die kommenden zwei Jahre kündigt die DHG im Raum Zürich den Bau von 200 Wohnungen an, die sich hälftig aus Stockwerkeigentumswohnungen und Mietwohnungen zusammensetzen. «Wir verfolgen laufend die Markentwicklung und prüfen interessante Opportunitäten», so der Firmengründer.
Die DHG Holding, aus einer Mitte der 1990er Jahre gegründeten Handwerks- und Sanierungsfirma hervorgegangen, präsentiert sich eigenen Angaben zufolge seit 2017 als «eine finanzstarke Bau- und Immobilien-Unternehmensgruppe im Privatbesitz, welche umfassende Dienstleistungen anbietet – von der Planung und Finanzierung über den Bau, Umbau und Sanierung von Immobilien». (bw)