UBS-Fonds investieren im Kanton Waadt
Der Immobilienfonds UBS Foncipars hat ein Neubauprojekt in Crissier erworben und gemeinsam mit dem UBS Direct Residential ein Wohnbauprojekt in Bussigny gekauft.

Bei dem Projekt in Crissier (VD), das der UBS Foncipars gekauft hat, handelt es sich um ein geplantes Wohn- und Geschäftshaus. Es soll die bereits auf dem Grundstück ansässige Polyklinik ersetzen sowie weitere kommerzielle Flächen und 28 neue Wohnungen beherbergen. In einer ersten Etappe wird der erste Teil des Neubaus mit den neuen Flächen für die Polyklinik erstellt. Sind die neuen Flächen bezogen, werden das alte Gebäude abgebrochen und der zweite Teil der Liegenschaft inklusive einer Garage fertiggestellt. 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. UBS beziffert das Investitionsvolumen auf rund 20 Millionen CHF.
Mit Antritt zum 15. Dezember 2020 haben der UBS Foncipars und der UBS Direct Residential gemeinsam ein Wohnneubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern und insgesamt 87 Wohnungen in Bussigny (VD) akquiriert. Beide Immobilienanlageprodukte erwerben dabei jeweils zwei Gebäude, die durch eine Erschliessungsstrasse getrennt sind. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 54 Millionen CHF. (ah)