Bern: Ideenwettbewerb für das Gaswerkareal startet

Auf dem ehemaligen Gaswerkareal in Bern soll ein neues Quartier mit urbaner Mischnutzung entstehen. Die Stadt Bern hat dafür nun einen städtebaulichen Wettbewerb lanciert.

Das Gaswerkareal soll zum Stadtquartier werden (Bild: Stadt Bern)

Die Entwicklung des Gaswerkareals konkret: Zum Jahresbeginn hat die Stadt Bern die Fläche von Energie Wasser Bern (ewb) übernommen. Aus der zentrumsnahen und direkt am Aare-Ufer gelegenen Industriebrache soll ein vielfältiges Stadtquartier werden.

Am 20. Januar 2021 hat die Stadt dafür einen städtebaulichen Wettbewerb zur «Entwicklung des Gaswerkareals und des Brückenkopfs West» gestartet. Fachlich breit aufgestellte Planungsteams sollen vielfältige innovative städtebauliche Konzepte für das Gaswerkareal und den benachbarten Brückenkopf der Monbijoubrücke vorschlagen, schreibt die Stadt Bern in einer Mitteilung. Im Wettbewerbsverfahren soll das geeignetste städtebauliche Konzept für die Umsetzung der Areal- und Nutzungsstrategie ausgewählt werden.

In die Planung des neuen Quartiers soll das bestehende Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel integriert werden. Gefordert seien «innovative städtebauliche Konzepte für ein Nebeneinander von Gewerbe, Nachtleben, Kultur, Freizeit und Wohnen», so die Stadt Bern weiter. Das erstrangierte Team werde den Folgeauftrag für die Ausarbeitung des Rahmenplans sowie für die Begleitung der weiteren Entwicklung erhalten und damit eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des neuen Aarequartiers übernehmen. (ah)

(Visited 120 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema