Zug: Coworking-Anbieter Westhive kommt ins Tech Cluster

Flexible Arbeitsplätze, Büros und Konferenzräume will der Zürcher Coworking-Anbieter Westhive ab Sommer 2022 auf dem V-Zug-Areal anbieten. Der neue Standort wird eine Fläche von über 2.000 qm umfassen.

Westhive
Der Tech Cluster Zug (Bild: Tech Cluster Zug AG)

Die Metall-Zug-Gruppe plant auf dem V-Zug-Areal unter dem Namen Tech Cluster Zug einen Standort für Startups, Technologiedienstleister, Ausbildungseinrichtungen, aber auch für Industriebetriebe, alles in allem ein «industriell geprägtes Ökosystem», wie es heisst. Als einer der Nutzer steht nun Westhive fest. Der Coworking-Anbieter will seinen neuen Standort auf dem Areal im Spätsommer 2022 eröffnen.

Neben flexiblen Arbeitsplätzen und Konferenzräumen, aber auch privaten Büros sind nach Unternehmensangaben auch eine Kaffeebar, eine Team-Küche und ein Fitnessbereich vorgesehen. Dies alles werde sich auf dem Areal in der «lichtdurchfluteten, komplett sanierten und klimatisierten Shedhalle» unter der Adresse Oberallmendstrasse 18 finden.

Das künftige «Tech Cluster Zug» werde nach Angaben der Metall-Zug-Gruppe über einen «schweizweit einzigartigen Multi-Energy-Hub mit allen nötigen Energien klimaneutral versorgt». Es entstehen in den kommenden Jahren neben neuen Aussenräumen mit Plätzen, Gassen und Wiesen auch Quartierangebote, u.a. mit Gastronomie, Kongressräumlichkeiten und Kindertagesstätten. (mr)

(Visited 200 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema