Basel: Bevölkerung wächst durch Zuzüge
Um fast 1.000 Personen ist die Bevölkerung von Basel-Stadt im vergangenen Jahr gewachsen. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es weniger Zuzüge, aber auch weniger Wegzüge.

Im Jahr 2020 sind nach Angaben des Kantons Basel-Stadt 13.480 Personen zugezogen, während 12.524 Personen den Stadtkanton verlassen haben. Der Wanderungssaldo von 956 sei aufgrund von Zuzügen aus dem Ausland zustande gekommen, teilt der Kanton mit.
Die Basler Kantons- und Stadtentwicklung wertet die Zahlen als Beleg für die Attraktivität und Dynamik des Standortes. Dass Basel auch in Zeiten der Corona-Pandemie attraktiv für die Zuwanderung bleibe, sei eine direkte Folge der Sogwirkung des Arbeitsmarktes, der zahlreiche Fachkräfte und ihre Familien aus dem Ausland anziehe.
Aus Sicht der Kantons- und Stadtentwicklung besteht trotz leicht steigender Leerstandszahlen anhaltend hoher Bedarf an Wohnungen. Eine zentrale Aufgabe sei es, das Wohnungsangebot im Kanton weiterzuentwickeln, insbesondere auf den Transformationsarealen. Im Jahr 2020 sei die Anzahl der Wohnungen um 672 Einheiten erweitert worden. (ah)