Bern: Grossprojekt auf dem Wifag-Areal geplant
Das Areal der ehemaligen Maschinenfabrik Wifag und der angrenzenden Leinenweberei in Bern soll zu einem neuen Quartier entwickelt werden.

Die Grundeigentümer der ehemaligen Maschinenfabrik Wifag und der Leinenweberei im Wylerquartier möchten das Areal in drei Etappen zu einem Quartier-Teil entwickeln. Im Planungsperimeter wird nach Angaben der Stadt Bern eine urbane Mischnutzung mit einem Wohnanteil von mindestens 80% angestrebt: Eine neue Überbauungsordnung soll den Bau von rund 360 Wohneinheiten ermöglichen, ein Drittel davon im preisgünstigen Segment.
In den Erdgeschossen der Bauten sind quartierbezogene Nutzungen vorgeschrieben, etwa Bäckerei, Coiffeur, Quartierrestaurant, Quartierladen oder Gemeinschaftsräume. Möglich sind auch Arbeitsnutzungen wie Kleingewerbe, Arztpraxen, Architekturbüros, Ateliers und teilweise Wohnnebennutzungen. Das Ensemble der Leinenweberei soll weitestgehend erhalten bleiben.
Die öffentliche Mitwirkung zur Überbauungsordnung dauert noch bis am 24. September 2021. Anschliessend werden der Stadtrat und die Stimmberechtigten über die Vorlage befinden. Die Volksabstimmung soll im Sommer 2023 stattfinden. (ah)