Zürich: Livingtown erstellt Mikrowohnungen in Altstetten

Bis Ende 2021 entstehen im Baslerpark in Zürich-Altstetten 64 kleinformatige, komplett ausgestattete Wohnungen des Unternehmens Livingtown.

Blick in ein Business Loft von Livingtown (Quelle: obs/LivingTown AG/Visualisierung)

Das Wohnkonzept von Livingtown schaffe in Zürich neuen Wohnraum, der dem wachsenden Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Flexibilität entgegenkomme, teilt das gleichnamige Unternehmen mit. Im Baslerpark in Zürich-Altstetten sollen sich künftig Berufsleute aus aller Welt Arbeits- und Lebensraum teilen und Annehmlichkeiten wie im Hotel geniessen: Concierge-Desk, Fitnesscenter, Billardtisch, Reinigungsservice und mehr. Eine Community Zone – bestehend aus Wohnstube und Küchenlandschaft – will zum gemeinsamen Kochen, Essen und Verweilen einladen. Im gleichen Gebäude gibt es auch einen Coworking Space von Office LAB. Zudem stehen verschiedene Gemeinschaftsräume wie eine Waschküche oder Arbeits- und Freizeiträume zur Verfügung.

Das Wohnkonzept richte sich an Freelancer, digitale Nomaden, Expats und Singles, sagt Roger Krieg, Mitgründer von Livingtown. Sie sollen sich rasch einrichten, produktiv arbeiten und Teil einer Community sein können. Die 64 Lofts sind voll ausgestattet und verfügen über Küche, Schlafzone, Nasszelle sowie Wohn- und Essbereich. Dabei lassen sich Möbel auf Knopfdruck verschieben, so dass aus dem Schlafzimmer in Sekunden ein Büro werden kann.

«Unser Ziel ist es, mit weiteren Coliving-Räumen in Schweizer Städten ein nachhaltiges Netzwerk zu bilden», sagt Krieg. Die Mietwohnungen in Zürich sind voraussichtlich Anfang Januar 2022 bezugsbereit. (ua)

(Visited 1.538 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema