Zürich: Pflegezentrum Bachwiesen soll ausgebaut werden

Das Pflegezentrum Bachwiesen in Zürich-Albisrieden soll zu einem Gesundheitszentrum für das Alter (GZA) werden. Dazu ist ein Ersatzneubau für das Haus A geplant.

Visualisierung des Siegerprojekts für das Pflegezentrum Bachwiesen (© Piertzovanis Toews, Basel)

Bis 2029 soll das Pflegezentrum Bachwiesen in Zürich-Albisrieden zu einem  Gesundheitszentrum für das Alter (GZA) mit 184 Betten erweitert werden. Der Komplex besteht aus den beiden Häusern A und B sowie einem Mitteltrakt. Das Haus B (64 Betten) und der Mitteltrakt sind im Jahr 2003 nach den Plänen von Althammer Hochuli Architekten realisiert worden und sollen bestehen bleiben. Das 60 Jahre alte Haus A, in dem heute 72 Betten betrieben werden, will man dagegen abreissen und durch einen Neubau ersetzen. Das neue Haus A soll künftig 120 Betten und ein Tageszentrum mit ambulanten Dienstleistungen umfassen. Den Projektwettbewerb für das Vorhaben hat das Architekturteam von Piertzovanis Toews aus Basel zusammen mit dem Landschaftsarchitekturbüro Zwahlen + Zwahlen aus Cham gewonnen.

Der siebengeschossige Neubau soll leicht abgedreht von der nördlichen Parzellengrenze an den Mitteltrakt angebaut werden. Auf diese Weise entsteht mit dem Haus B ein stimmiges Gebäudeensemble und eine grosse, zusammenhängende Parkfläche. Das neue Tageszentrum ist im Erdgeschoss angeordnet, wo sich auch der Eingangsbereich, das Restaurant und weitere öffentlich zugängliche Räume und Zonen befinden.

Die Stadt Zürich schätzt die Erstellungskosten für den Ersatzneubau auf 61 Mio. CHF (exklusiv Reserven; Genauigkeit +/-25%). Im Jahr 2024 soll die Volksabstimmung über das Bauprojekt stattfinden. Der Baubeginn könnte dann im Jahr 2025 und der Bezug 2029 erfolgen. (ah)

(Visited 1.007 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema