Kanton St. Gallen lanciert Grundstücksdatenbank

Die Standortförderung des Kantons St. Gallen hat ein Onlineportal für Wirtschaftsflächen lanciert. Damit will man Investoren unterstützen, geeignete Grundstücke im Kanton zu finden.

St. Gallen (Bild: RuslanKal – depositphotos)

Die Suche nach Flächen für Neuansiedlungen von Firmen sowie für geplante Erweiterungen von bereits ansässigen Unternehmen gestalte sich zunehmend schwierig, schreibt der Kanton St. Gallen in einer Mitteilung. Zwar seien Informationen zu einem Grossteil der Wirtschaftsflächen, Siedlungslücken und aktuellen Arealentwicklungen öffentlich verfügbar, doch seien sie meist nur schwer zugänglich. Mit dem Onlineportal wirtschaftsflaechen-sg.ch sollen diese Informationen nun gebündelt und leichter zugänglich zu machen.

Das Portal richtet sich an Investoren und Grundeigentümerschaften und hat nach Angaben des Kantons das Ziel, Flächenreserven optimal zu nutzen. Der Fokus liegt auf Objekten für die Arbeitsnutzung, Flächen für die Wohnnutzung spielen dagegen kaum eine Rolle.

Das neue Angebot basiert auf einer internen Immobiliendatenbank für Flächen und industrielle und gewerbliche Objekte in Betrieb des Amtes für Wirtschaft und Arbeit.

(Visited 402 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema