Erneuter Grossauftrag für Implenia in der Westschweiz
Implenia werde den historischen Hauptsitz einer «wichtigen internationalen Organisation» in Genf renovieren, teilt das Unternehmen mit. Die Arbeiten umfassen unter anderem die Neugestaltung von 1.200 Arbeitsplätzen.

Implenia ist als Generalunternehmer mit der Renovation des Hauptsitzes einer internationalen Organisation in Genf beauftragt worden. Wie das Unternehmen mitteilt, umfassen die Arbeiten, die voraussichtlich zweieinhalb Jahre dauern werden, unter anderem die Anpassung der Fassaden sowie der Sicherheitsinstallationen an die aktuellen Normen. Weiter werden die Flächen und 1.200 Arbeitsplätze in dem Objekt neugestaltet, auch die technische Ausstattung und Installationen werden modernisiert. Das sanierte Gebäude soll nach Abschluss der Arbeiten strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Implenia hat das Projekt nach eigenen Angaben im Rahmen eines Wettbewerbs als Generalunternehmer gewonnen. Zuvor war das Unternehmen als Gesamtplaner beauftragt worden, zudem hat Implenia bereits einen Neubau für die internationale Organisation erstellt.
Kurz zuvor hatte Implenia bekannt gegeben, mit dem Projekt Pulse zwei Gebäude für Produktion und Forschung in Cheseaux-sur-Lausanne zu erstellen. Der Bauherr gehöre zur Epic Suisse-Gruppe, so die Baufirma weiter. Die beiden viergeschossigen Gebäude sind durch zwei gemeinsame Untergeschosse miteinander verbunden. Sie sollen den Minergie-Standard erfüllen, und eine Zertifizierung nach BREEAM-good werde angestrebt. Die Arbeiten beginnen noch in diesem Sommer und dauern voraussichtlich zweieinhalb Jahre.
Das Gesamtvolumen der beiden Aufträge liege bei knapp 200 Mio. CHF, teilt Implenia mit. (ah)