Stadt Zürich saniert Gebäude im Seefeld

Die Stadt Zürich erneuert ein denkmalgeschütztes Gebäude-Ensemble im Quartier Riesbach. Die Wohnhäuser sind über 200 Jahre alt.

Zürich (Bild: happyalex – depositphotos)

Wie die Stadt Zürich mitteilt, werden die denkmalgeschützten Häuser an der Seefeldstrasse 201, 203 und 205 umfangreich instandgesetzt. Zugleich soll das Wohnungsangebot optimiert werden. Vor allem werde das Tragwerk stabilisiert und die Gebäudetechnik an heutige Vorgaben in Bezug auf Brandschutz, Gesundheitsschutz und Energie angepasst.

Wohnungen, die aus heutiger Sicht zu gross sind, werden unterteilt und Kleinstwohnungen und Mansardenzimmer zusammengelegt. Das neue Angebot wird nach Angaben der Stadt sieben Wohnungen mit 1,5- bis 8,5-Zimmern umfassen. Vermietet werden die Einheiten nach der Kostenmiete, und der Nettomietzins für eine 100 qm grosse 4,5-Zimmer-Wohnung wird sich laut Stadt voraussichtlich auf 1.420 CHF belaufen.

Weiter wird das im Ensemble ansässige Quartierrestaurant Hornegg modernisiert und vergrössert: Der Gastraum hat künftig 62 Sitzplätze statt bislang 50.

Der Stadtrat hat für die Gesamtinstandsetzung des Gebäudeensembles Ausgaben von 8,72 Mio. CHF bewilligt. (ah)

(Visited 797 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema