Basel: Nestlé verkauft einen Teil des Thomi + Franck-Areals
Der neue Eigentümer will das Grundstück am Eimeldingerweg für Kultur-, Kreislaufwirtschaft- und Quartieraktivitäten nutzen, später sind auch Wohnungen geplant.

Die als Mäzenaten bekannten Geschwister Corinne, Dominik und Gabriel Eckenstein haben einen Teil des Areals der Thomy-Senf- und Mayonnaisenfabrik im Baurecht übernommen, berichtet die Basler Zeitung (BaZ). Das Areal gehörte bislang dem Nahrungsmittelkonzern Nestlé.
Als Betreibergesellschaft haben die neuen Eigentümer die Franck Areal AG eingesetzt, hinter der unter anderem die Architektin Barbara Buser und der Zwischennutzungs-Spezialist Pascal Biedermann stehen. Die beiden haben bei ähnlich gelagerten Entwicklungsprojekten wie dem Gundeldinger Feld mitgewirkt, so die BaZ.
Auf dem Arealteil solle ein «Hub für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Kultur und die Quartiergemeinschaft» entstehen, zitiert die BaZ aus einer Mitteilung. Zwischen dem bereits bestehenden neuen Erlenmattquartier und dem Entwicklungsgebiet Klybeck plus sei das Areal mit seinen geplanten Nutzungen ideal positioniert. Erste Mieter werden die Vereine Kreislauf Haus und Impact Hub Basel, dann sollen kulturelle Zwischennutzungen folgen. Zu einem späteren Zeitpunkt seien auch Wohnungen vorgesehen.
Nestlé wird auf dem Arealteil, der im Eigentum des Konzerns verbleibt, weiter Senf und Mayonnaise der Marke Thomy herstellen, heisst es. (ah)