Basel: Mehr Gastronomie im Bahnhof SBB

Die SBB wird im Westflügel des Bahnhofs Basel SBB drei Gastronomiekonzepte und ein Fitnesskonzept ansiedeln, darunter auch ein Fine-Dining-Restaurant.

Im Westflügel des Bahnhofs Basel SBB gibt es neue Mieter (Foto: Michielverbeek – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons)

2021 hat der Westflügel des Bahnhofs Basel SBB nach einer umfangreichen Sanierung wiedereröffnet, allerdings pandemiebedingt nicht mit dem geplanten Vollangebot. Nun habe man vier Konzepte gefunden, welche «das Bahnhofsangebot weiterentwickeln und die Anziehungskraft des Bahnhofs» stärken sollen, wie die SBB mitteilt: ein Fine-Dining-Restaurant, das erste Montreux Jazz Café der Deutschschweiz, das Gastroangebot Central Grill und das Fitnesskonzept Open Ride.

Das Fine-Dining-Restaurant wird laut der Ankündigung der SBB Ende 2023 eröffnen und in den hinteren Teil des ehemaligen Bahnhofbuffets einziehen. Es belegt 200 qm Fläche und wird über 60 Plätze verfügen. Von einem Wintergarten aus lasse sich direkt auf das Bahngeschehen blicken, so die SBB. Auf den vorderen 300 qm des früheren Bahnhofsbuffets öffnet im Herbst das Montreux Jazz Café. Beide Konzepte gehören zur Caviar House & Prunier-Gruppe.

Bereits im Sommer eröffnet im Quergang der Central Grill. Das Angebot werde von Investoren aus dem Umfeld der Rhyschänzli-Gruppe mit einer neuen Gesellschaft betrieben, so die SBB.

Im Herbst wird zudem das Fitness-Konzept Open Ride der Fernsehmoderatorin und Unternehmerin Eva Nidecker an den Start gehen. Es siedelt sich in der Westflügel-Halle beim Ausgang zum Französischen Bahnhof an. (ah)

(Visited 624 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema