Zürich: Swisscanto-Projekt in Witikon nimmt weiteren Schritt

Der Zürcher Stadtrat hat die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung für das Areal Harsplen genehmigt und an den Gemeinderat überwiesen. Die Swisscanto Anlagestiftung plant dort eine grosse Wohnüberbauung.

Das Harsplen-Areal in Witikon soll überbaut werden (Quelle: Swisscanto Anlagestiftung)

Die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) «Harsplen» ermöglicht die Verkehrserschliessung des Areals Harsplen ab der westlich angrenzenden Katzenschwanzstrasse und nicht über die Witikonerstrasse. Die BZO-Teilrevision war nötig, weil ein Teil der benötigen Zufahrtsfläche heute in der Erholungszone liegt und umgezont werden muss. Dazu werden etwa 130 qm von der Erholungs- in die Wohnzone umgezont, zugleich wird die Wohnzone um die gleiche Fläche zugunsten der Erholungszone verkleinert, erläutert die Stadt Zürich.

Beide betroffenen Grundstücke gehören der Swisscanto Anlagestiftung, die dort eine Überbauung mit rund 350 Wohnungen realisieren will. Es soll ein vielfältiges Wohnungsangebot für unterschiedliche Zielgruppen und mit gemeinschaftlichen Nutzungen entstehen. Ein Studienauftrag ist bereits durchgeführt, derzeit erarbeitet Swisscanto das Bauprojekt. (ah)

(Visited 958 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema