Bern: Ja zur Landabgabe auf dem Viererfeld
In Bern ist die Vergabe zweier grosser Baurechte auf dem Viererfeld von den Stimmberechtigten bewilligt worden. Sowohl die Hauptstadtgenossenschaft als auch die Mobiliar können ihre Projekte in der ersten Bauetappe realisieren.
![Bern](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2019/01/Viererfeld-e1687423958246.png)
Mit einem Ja-Stimmenanteil von 75,77% gaben die Stadtberner dem Projekt der Hauptstadtgenossenschaft (HGB) ihren Segen. Beim Vorhaben der Mobiliar waren es 66,93% der Stimmen.
Die HGB wird am Eingang zum neuen Stadtteil bei der inneren Enge rund 200 bezahlbare Wohnungen mit vielfältiger Erdgeschossnutzung errichten. Auch Wohnmöglichkeiten für Menschen mit einer Beeinträchtigung sind geplant. Die Mobiliar plant 75 Wohnungen auf dem Areal.
Auf dem Viererfeld/Mittelfeld soll ein neues Stadtquartier mit 1.140 Wohnungen entstehen. Die Hälfte der Wohnfläche im Viererfeld und mindestens die Hälfte der Wohnfläche im Mittelfeld sind für den gemeinnützigen Wohnungsbau reserviert. Die ersten Wohngebäude sollen im Jahr 2029 bezugsbereit sein. Die beiden Baurechte der HGB und der Mobiliar sind die grössten und mussten vom Stimmvolk bewilligt werden, da der Wert der Grundstücke über 10 Mio. CHF liegt (IB berichtete). (aw)