Davos: Wohnungsprojekt für Einheimische an der Urne angenommen
Mit grosser Mehrheit haben die Stimmberechtigten ein Wohnungsprojekt in der Bündner Gemeinde gut geheissen. Entwickelt wird das Vorhaben von HRS, für die Mietwohnungen wird noch ein Investor gesucht.
![Wohnprojekt Valbella Davos](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2023/04/Davos.png)
Mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 82,2 % haben sich die Davoser Stimmberechtigten für die Realisierung des Wohnquartiers Valbella in Davos Dorf ausgesprochen. Das klare Resultat zeige, wie wichtig das Thema Wohnraum für die Einheimischen ist, kommentiert der Entwickler HRS das Abstimmungsergebnis.
Nach dem Vorprojekt beginnt nun die Detailplanung für das Vorhaben. HRS will im zweiten Halbjahr 2025 das Baugesuch für die Überbauung einreichen. Läuft alles nach Plan, könnte 2026 der erste Spatenstich erfolgen. Nach einer zwei- bis dreijährigen Bauzeit wären die Wohnungen im Jahr 2029 bezugsbereit. Dieses oder nächstes Jahr steht zudem der Abriss des Klinikgebäudes an. Die Baukosten werden ca. 70 Mio. CHF betragen.
Investor gesucht
Für den Bau der auf dem Areal vorgesehenen Mietwohnungen wird ein Investor gesucht. Für die ebenfalls vorgesehenen Eigentumswohnungen und Reiheneinfamilienhäuser ist die HRS Investment AG Bauherrschaft.
Laut früheren Angaben sollen insgesamt 150 Wohnungen für Einheimische entstehen. Rund ein Drittel der Wohnungen sollten als preisgünstige Mietwohnungen zur Kostenmiete angeboten werden, hiess es. (aw)