Nova Property Fund Management mit zwei neuen VR-Mitgliedern
Bruno Räss übernimmt das Amt des Vizepräsidenten vom ausscheidenden René Bock. Mit Katrin Eggenberger kommt zudem ein ehemaliges Regierungsmitglied aus Liechtenstein in das Gremium neu hinzu.

An der Generalversammlung der Nova Property Fund Management wurden Katrin Eggenberger und Bruno Räss als neue Verwaltungsratsmitglieder gewählt. Räss übernimmt das Amt des Vizepräsidenten von René Bock, der seit 2018 Mitglied und Vizepräsident des Verwaltungsrats war. Die anderen Mitglieder des Gremiums sind wie bisher Catrina Luchsinger Gähwiler als Präsidentin sowie Raymond Rüttimann.
Eggenberger ist seit 2021 Senior Advisor bei der Agora Strategy Group in Deutschland und Mitglied des Verwaltungsrats von Aisquare Inc. (USA) sowie Deon Digital (Schweiz, Dänemark). Zudem fungiert sie als Präsidentin des Advisory Boards Ost von Implenia. Von 2019 bis 2021 war Eggenberger Aussenministerin von Liechtenstein und verantwortlich für die Ressorts Äusseres, Justiz und Kultur. Zuvor, von 2016 bis 2019, war sie Stabschefin des Gründers und geschäftsführenden Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums (WEF) und wirkte bei der Entwicklung der globalen Startup-Plattform Uplink mit. Elf Jahre war sie zudem bei Banken wie der Notenstein Private Bank, VP Bank und LGT Bank tätig. Eggenberger wurde an der Universität St. Gallen zur Doktorin der Staatswissenschaften promoviert. Sie verfügt unter anderem über Master-Abschluss der John F. Kennedy School of Government der Harvard University.
Räss arbeitete von 1987 bis 2021 im Audit bei der Pricewaterhousecoopers AG, seit 1997 als Partner. Von 2022 bis 2025 war er als Konsulent bei der Rechtsanwaltskanzlei Bratschi AG tätig. Er verfügt laut Novaproperty über langjährige Erfahrung in der Betreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen, Familienunternehmen, Konzernen, Pensionskassen und öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie politische Gemeinden und Schulgemeinden. Er ist als Unternehmensberater tätig und verfügt den Angaben zufolge insbesondere Erfahrung in der Erarbeitung von Businessplänen sowie in Sanierungs-, Restrukturierungs- und Reorganisationsprojekten. Er ist diplomierter Wirtschaftsprüfer und lic. oec. HSG und Mitglied mehrerer mittelständischer Unternehmen in der Ostschweiz. (aw)