Luftseilbahn in Obwalden legt 2016 wieder los

Der seit 2013 stillgelegten Obwaldner Luftseilbahn soll neues Leben eingehaucht werden. Der lokale Investor Theo Breisacher plant den Neubau und die Sanierung der Bahnanlagen. Die Wiedereröffnung ist für Mai 2016 geplant, wie die «Obwaldner Zeitung» schreibt.

Blick auf die Talstation der Seilbahn in Lungern-Obsee mit dem vom Obwaldner Investor Theo Breisacher geplanten Neubau rechts

An der Talstation in Lungern-Obsee soll darüber hinaus ein neues Betriebs- und Verwaltungsgebäude mit fünf Mietwohnungen errichtet werden. Auch an ein Restaurant in unmittelbarer Nähe zur Bergstation der Seilbahn werde mittelfristig gedacht, heisst es. Die ersten Vorbereitungsarbeiten bei der Talstation sollen im August starten.

Breisacher übernimmt mit der eigens gegründeten Lungern-Turren-Bahn AG die stillgelegte Luftseilbahn in Obwalden sowie drei Grundstücke von der Teilsame Lungern-Obsee. Der Kaufpreis beträgt laut «Obwaldner Zeitung» 10.000 Franken plus Schulden. Die neu gegründete AG weise ein Aktienkapital von 5 Millionen Franken auf. (mr)

(Visited 59 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema