Neuer Stadtteil für Schaffhausen
Auf dem Gelände des ehemaligen Werk I der Stahlgiesserei im Mühlental soll ein neuer Stadtteil entstehen. Wie die Stadt Schaffhausen mitteilt, ist in mehreren Bauphasen die Erstellung von rund 380 Wohnungen geplant, zudem werden auf dem 3,6 Hektaren grossen Grundstück Gewerbe- und Dienstleistungsflächen entstehen. Der Investor Carlo Klaiber hat Anfang August im Beisein von Vertretern von Stadt und Kanton sein Projekt im Detail vorgestellt. Nachdem nun die rechtskräftige Baubewilligung vorliegt, soll im Verlauf des nächsten Jahres mit dem Bau der ersten Etappe begonnen werden.

Im Rahmen des Um- und Neubauprojekts von ulmerledergerber Architekten Schaffhausen und AMJGS Architektur Zürich werden Elemente des Areals erhalten und renoviert, andere umgebaut sowie ein Teil abgebrochen und unter Beibehaltung der Grundstruktur neu überbaut.
Die 24-Meter-Längshalle, das Kernstück der ehemaligen Stahlgiesserei, wird in einen Freiraum umgewandelt. Das Dach des heute geschlossenen Baukörpers wird geöffnet, die Werkhalle wird zum hellen Aussenraum. Auf diesem Raum, der sich in seiner Gestaltung zwischen Wintergarten und Wohnstrasse bewegt, sind Cafés, Restaurants, Läden, Ateliers und kulturelle Einrichtungen vorgesehen.
In den Randbau und in die 20-Meter-Halle werden Wohn-, Gewerbe-, und Bürobauten eingefügt. Im nördlichen Bereich bleibt die Veranstaltungshalle bestehen. Der Fasssadenbau von Karl Moser und die Strassenfassade des Randbaus von Emil Rudolf Mewes werden weiterhin die repräsentative Schaufront des umgewandelten Areals bilden. (ah)